Als einer der wenigen Sofa-Fachhändler Großbritanniens legt Msofas bei der Auswahl großen Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Wertigkeit. Bevor wir ein Polstermöbelstück eines Herstellers inspizieren und bewerten, prüft unser Einkaufsteam nicht nur die Fabrik, sondern auch die Herstellungsmethode jedes Modells und Designs. Polstermöbel und Sofas sind handgefertigte Produkte, daher sind Abweichungen und Unstimmigkeiten keine Seltenheit. Deshalb wählt Msofas seine Lieferanten mit größter Sorgfalt aus und arbeitet ausschließlich mit Fabriken zusammen, deren Qualitätsstandards prozessorientiert und nachhaltig sind.
Das bedeutet, dass wir von der Qualität eines im Geschäft ausgestellten Modells absolut überzeugt sind.
Um unser Vertrauen in unsere Produkte zu zeigen und zusätzlich zu Ihren gesetzlichen Rechten als Verbraucher im Vereinigten Königreich, erhalten Sie auf Ihre neuen Möbel kostenlos eine eigene 2-Jahres-Garantie.
Die Umsetzung der Reklamation durch eine kostenlose Reparatur erfolgt innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt der Prüfung.
Darüber hinaus erhalten alle Sofas, die nach dem 01.08.2024 gekauft werden, eine lebenslange Rahmengarantie.
bitte beachten Sie
*Der Begriff „Rahmen“ bezeichnet speziell die strukturelle Unterstützung des Sofas vor der Polsterung. Diese Definition schließt Elemente wie Federn, Federklammern oder Armlehnen aus.
Die Garantie gilt ausschließlich für den Käufer und ist nicht übertragbar.
Die Frist für die Prüfung und die Reklamation kann verlängert werden, wenn der Käufer der Mitteilung per Fax, E-Mail oder auf andere schriftliche Weise zustimmt. Eine Verzögerung bei der Bearbeitung der Reklamation tritt nicht ein, wenn ein Vertreter des Garantiegebers zum vereinbarten Zeitpunkt beim Käufer erschien und aus Gründen, die dem Käufer zuzuschreiben sind, nicht tätig werden konnte. In diesem Fall kann der Garantiegeber seine Reklamation innerhalb der neuen 30-tägigen Frist geltend machen.
Über die Anerkennung der Reklamation, die durch Reparatur erfolgen soll oder die Erklärung, dass die Reklamation unbegründet ist, wird der Käufer vom Garantiegeber unmittelbar nach der Prüfung der Möbel durch einen entsprechenden Eintrag im Reklamationsprotokoll informiert. In allen anderen Fällen erfolgt eine schriftliche Entscheidung innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Einreichung der Reklamation beim Garantiegeber.
Ist der Mangel, der Gegenstand der Reklamation ist, nach Einschätzung des Herstellers behebbar, erfolgt die Behebung durch Reparatur beim Käufer vor Ort, in anderen Fällen erfolgt die Reparatur des Produkts im Werk. Über die Art und Weise der Reklamation entscheidet der Vertreter des Herstellers.
Der Käufer ist verpflichtet, die Möbel oder Teile dem Vertreter des Herstellers zu übergeben, um sie zum Hauptsitz des Herstellers zu transportieren und unter Fabrikbedingungen zu reparieren.
Der Hersteller ist nicht verpflichtet, dem Käufer für die Dauer der Reparatur unter Fabrikbedingungen ein Ersatzprodukt zu liefern. Die Ablehnung eines Produkts (oder eines Teils davon) zur Reparatur unter Fabrikbedingungen oder die Verhinderung der Reparatur gilt als Verzicht auf die Garantie.
Der Anspruch des Käufers erlischt automatisch, wenn der vereinbarte Termin für den Besuch des Herstellerservices durch Verschulden des Käufers zweimal nicht eingehalten wurde.
Wenn das Sofa aufgrund einer Beschädigung vom Hersteller ersetzt/repariert werden muss, liefern wir das Sofa innerhalb von maximal 60 Werktagen.
Auf alle Bauteile Ihrer neuen Sofas und Sessel gewähren wir Ihnen 2 Jahre Garantie.
Insbesondere gewährt Msofas auf alle Rahmen, Verbindungen und Federn eine Garantie von vollen 2 Jahren.
Garantieausschlüsse:
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie die folgenden Fälle nicht abdeckt:
Schäden, die durch vorsätzliche Handlungen, unsachgemäße Lagerbedingungen, Unfälle, Fahrlässigkeit Ihrerseits (oder einer anderen Partei) oder die Verwendung in gewerblichen oder institutionellen Umgebungen entstehen.
Nichtbeachtung der Richtlinien in unserer Pflegeanleitung oder der Anweisungen, die dem Produkt bei der Lieferung beiliegen.
Jegliche Änderungen oder Reparaturen, die ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung durchgeführt werden.
Verschmutzte Materialien: Die Garantie gilt nicht, wenn der Möbelstoff, das Öko-Leder oder das Naturleder verschmutzt ist.
Mechanische Schäden: Jegliche Form mechanischer Schäden wie Risse, Holzbrüche, Kratzer oder Einstiche in Stoffen, Öko-Leder oder Leder sind nicht abgedeckt.
Unsachgemäße Verwendung: Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Möbel, die nicht ihrem vorgesehenen Zweck entspricht, verursacht wurden, sind nicht abgedeckt.
Tierschäden: Schäden, die durch Tiere verursacht werden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Flüssigkeitsschäden: Die Garantie deckt keine Möbel ab, die durch Überflutung mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten beschädigt wurden.
Unzureichende Pflege: Schäden an der Schutzoberfläche von Haut, Stoff oder Öko-Leder aufgrund unzureichender Reinigungs- und Pflegeverfahren sind nicht abgedeckt.
Mangelnde regelmäßige Pflege: Wenn die Reinigungs- und Pflegemaßnahmen für Leder nicht mindestens viermal im Jahr gemäß den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden, erlischt die Garantie.
Verfärbung des Stoffes: Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die Verfärbung des Polsterstoffes, die durch die Migration von Farbstoffen aus der Kleidung entsteht, die mit dem Stoff in Kontakt kommt.
Verformung des Schaumstoffs: Eine Verformung des Schaumstoffteils des Möbels, die durch dessen Verwendung entsteht, ist nicht abgedeckt.
Natürliche Stofffalten: Falten in natürlichen Stoffen, die bei normalem Gebrauch entstehen, sowie solche, die durch die Eigenschaften des Stoffes und der Schaumstoffpatrone entstehen, sind nicht abgedeckt.
Stoff- und Lederschäden: Jegliche Art von Rissen, Kratzern oder Schäden an Stoffen, Öko-Leder oder Leder sind nicht abgedeckt.
Stoffprobleme: Probleme wie Pilling, Einlaufen und Verblassen von Polsterstoffen, die durch die Verwendung des Produkts durch den Käufer entstehen, sind nicht abgedeckt.
Gewollte Merkmale: Nicht abgedeckt sind Falten im Bezugsmaterial, die als gewünschtes und beabsichtigtes Merkmal gelten, sowie die herstellungsbedingt lockere und weiche Außenbeschichtung von Möbeln aus Stoff oder Leder.
Charakteristische Eigenschaften: Typische Eigenschaften von Möbelstoffen wie Berührungsempfindlichkeit, Schillern (Änderungen von Glanz und Farbton je nach Lichteinfall), Mikrofibrillation der Fasern (Ablösen) und statische Elektrizität sind nicht durch unsere Garantie abgedeckt.
NUTZUNGS- UND WARTUNGSBEDINGUNGEN FÜR MÖBEL
Bewahren Sie die Schönheit Ihrer Polstermöbel mit diesen Expertenrichtlinien:
Natürliche Eigenschaften, die nicht von der Garantie abgedeckt sind:
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie die folgenden natürlichen Merkmale nicht abdeckt:
Unterschiede in der Polsterhärte: Aufgrund der Größe oder der Fertigungstechnik kann es bei einzelnen Polsterkomponenten zu Unterschieden in der Härte kommen.
Ledervariationen: Natürliche Variationen in Textur und Farbton sowie Narben, Adern, Muttermale, raue Stellen, Dickenvariationen und Falten sind charakteristisch für echtes Leder. Diese Echtheitsmerkmale sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Altersbedingte Veränderungen: Veränderungen, die im Laufe der Lebensdauer der Möbel natürlicherweise auftreten, wie z. B. Dehnung, Faltenbildung, Abnutzung an Nähten und stark beanspruchten Bereichen sowie das Polieren des Leders, sind nicht abgedeckt.
Farbunterschiede: Erhebliche Farbunterschiede im Leder zwischen einzelnen Elementen eines Sets, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten hergestellt wurden, sind nicht abgedeckt.
Stoffunterschiede: Abweichungen bei Stoff oder PU-Leder aus verschiedenen Produktionschargen, insbesondere wenn die Produkte zu unterschiedlichen Zeitpunkten gekauft wurden, sind nicht abgedeckt.
Farbunterschiede im Holz: Zulässige Farbunterschiede im Holzelement, die auf die natürliche Herkunft zurückzuführen sind, sind nicht abgedeckt.
Veloursstoffe: Veloursstoffe wie Malia, Zoya, Malta, Milton oder Kronos haben einen einzigartigen, eleganten Charakter und können einen Schattierungseffekt aufweisen, der sich bei Berührung oder Lichteinfall verändern kann und je nach Lichteinfall effektvoll schimmert. Diese „Schattierung“ ist typisch für diese Materialien und kann nicht reklamiert werden.
Richtlinien zur Verwendung und Wartung von Möbeln:
Richtige Verwendung: Möbel sollten bestimmungsgemäß verwendet werden. Vermeiden Sie übermäßigen Druck auf Armlehnen, das Stehen auf Sitzen oder Rückenlehnen oder das Springen auf den Möbeln.
Umgebung: Möbel sollten in einem trockenen Innenraum untergebracht werden, geschützt vor Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung. Ideale Bedingungen sind eine relative Luftfeuchtigkeit von 30-70 % und eine Temperatur von 15 bis 25 ºC.
Wärmequellen: Stellen Sie Möbel nicht zu nahe an Heizkörper oder andere Wärmequellen. Halten Sie einen Mindestabstand von 1 Meter zu diesen Quellen ein.
Holzkomponenten: Schützen Sie Holzmöbelteile vor Kratzern und Beschädigungen. Achten Sie bei Sets mit zwei oder mehr Teilen auf eine gleichmäßige Nutzung (nicht nur ein Sitz), um optische Unstimmigkeiten im Laufe der Zeit zu vermeiden.
Verwandelbare Möbel: Möbel mit der Möglichkeit zum Ausklappen sind nicht zum alltäglichen Schlafen gedacht.
Transportschutz: Stellen Sie vor der ersten Verwendung sicher, dass alle Transportschutze entfernt wurden.
Montage: Das Zerlegen und erneute Zusammenbauen von Möbeln für Kinderzwecke ohne professionelle Hilfe wird nicht empfohlen.
Materialkontakt: Vermeiden Sie den direkten Kontakt von Haut, Stoff oder Öko-Leder mit menschlichem Schweiß und tierischen oder pflanzlichen Fetten.
Reinigungs- und Wartungsrichtlinien:
Polsterpflege: Polstermaterialien wie Leder, Stoff oder Öko-Leder sollten sauber gehalten werden. Vermeiden Sie starke Verschmutzungen. Mit der richtigen Pflege behalten Ihre Möbel lange ihre Funktionalität und Ästhetik.
Staubsaugen: Saugen Sie die Möbel vor der Reinigung ab. Verwenden Sie für Polster und matte Oberflächen einen weichen Bürstenaufsatz. Für glänzende Oberflächen verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch.
Fleckenentfernung: Behandeln Sie Flecken, sobald sie auftreten.
Reinigungsmittel: Tragen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf den Fleck auf. Verwenden Sie stattdessen ein weißes Tuch oder einen Schwamm, um die betroffene Stelle zu reinigen.
Sanfte Reinigung: Achten Sie beim Reinigen darauf, die Polsteroberfläche nicht zu beschädigen. Reinigen Sie vorsichtig mit kreisenden Bewegungen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche nach der Reinigung trocken ist.
Trocknen: Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass die Oberfläche trocken ist, bevor Sie das Möbel wieder benutzen. Betreiben Sie das Möbel erst, wenn es vollständig trocken ist.
INFORMATIONEN ÜBER DAS NATURLEDER UND SEINE NATÜRLICHEN EIGENSCHAFTEN
Leder ist ein Naturprodukt: Es absorbiert Feuchtigkeit und gibt sie ab.
Wenn Sie gepflegt, gereinigt, gepflegt und bei stabiler Temperatur gelagert werden, bleibt Ihr Produkt stets elegant und angenehm anzufassen.
Ein leicht erkennbares Merkmal ist das Vorhandensein von echtem Leder, selbst auf einem kleinen Stück, mit einer differenzierten Oberflächenstruktur, unterschiedlichen Dicken sowie dem Vorhandensein anderer natürlicher Merkmale, die sich aus den Einwirkungen der Natur ergeben: Insektenstiche, Narben, Falten, Kratzer, Schwielen und dergleichen. Der Unterschied in der Lederstruktur ist ein einzelner Beweis dafür, dass das Leder ein natürliches Aussehen hat und dass Sie der Käufer des Produkts sind, für das es aus natürlichen Materialien hergestellt wurde. Möbel mit großen Nutzflächen werden aus etwa einem Dutzend bis zu mattes Leder verschiedener Tierarten hergestellt, daher sind unterschiedliche Farbtöne und Glanz der Lederpolster möglich. Dieser Effekt bestätigt auch die Natürlichkeit des Leders und sollte nicht als Mangel behandelt werden. Mit der Zeit kann das Leder durch Abwischen abgerieben werden – was bei Gebrauch normal ist und so die abgenutzte Oberfläche verstärkt (Patina-Farbton).
Unser Unternehmen verwendet für Möbel Leder, bei denen der Patina-Effekt künstlich durch entsprechende Färbung des Leders durch den Hersteller erzielt wird. Sie werden als „Antikleder“ bezeichnet.
Leder kann sich aufgrund seiner Eigenschaften bei normalem Gebrauch leicht dehnen, was jedoch kein Hautdefekt ist. Bei manchen Ledermöbeln sind Falten absichtlich eingearbeitet. Dies ist eine bewusste Planung und kann nicht als Mangel angesehen werden.
Die oberste Hautschicht ist sehr empfindlich und reagiert empfindlich auf äußere Einflüsse. Genau wie die menschliche Haut neigt sie zum Austrocknen und Reißen. Vermeiden Sie daher die Nähe von Heizkörpern und Kaminen sowie direkte Sonneneinstrahlung, da die Sonnenstrahlen die Farbe der Möbel stark verändern. Empfohlen wird eine konstante Hauttemperatur zwischen 19 und 21 Grad Celsius.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, ungeeignete Pflegeprodukte, speziell hergestellt auf der Basis von Alkohol, Benzin und Lösungsmitteln und Bleichmitteln - sie können die Haut dauerhaft schädigen. Mängel, die durch Missbrauch oder unsachgemäße Pflegeprodukte verursacht werden, sind nicht Gegenstand der Reklamation.
Alle vom Unternehmen verwendeten Felle erfüllen hohe Qualitätsstandards, die für die Möbelproduktion erforderlich sind. Regelmäßige Kontrollen und eine detaillierte Auswahl von der Materialauswahl bis zur Produktion garantieren eine sehr hohe Qualität unserer Produkte.